
Homologe Chromosomen sind zwei sich weitestgehend in der Gestalt und potentiellen Funktion entsprechende Chromosomen, die jedoch beim Menschen genetisch nicht identisch sind (je eines stammt von der Mutter und vom Vater). Etwas weniger theoretisch formuliert: Als Tochter 'meiner' Eltern erhalte ich von meiner Mutter 23 Chromoso...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

gleichartige Erbanlagen verschiedener Individuen In Körperzellen höherer Tiere und Pflanzen liegt jedes Chromosom in doppelter (diploid), bei einigen Pflanzenarten auch in mehrfacher (polyploid) Ausführung vor. Die entsprechenden Chromosomen passen hinsichtlich Form, Struktur und der Abfolge der Gen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

die beiden, sich jeweils in Form und Größe entsprechenden Chromosomen von Mutter und Vater.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Einander entsprechende mütterliche und väterliche Chromosomen eines diploiden Organismus. Homologe Chromosomen paaren in der Meiose und tauschen durch 'Crossing-over' Chromosomenstücke aus
(Rekombination)Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42704

die beiden, sich jeweils in Form und Größe entsprechenden Chromosomen von Mutter und Vater
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Zwei oder mehr identische Chromosomen
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.